Was kostet All-on-4? Ihre Übersicht zu Kosten, Zuschüssen und Finanzierung
Mit der All-on-4-Methode bieten wir Ihnen eine feste, ästhetische und funktionelle Lösung bei Zahnverlust – für mehr Lebensqualität und ein neues Selbstbewusstsein. Die Behandlung bringt nicht nur festen Zahnersatz an einem Tag, sondern stellt auch Ihre Kaukraft, Ihr Lächeln und Ihre Aussprache wieder her und beugt weiterem Knochenabbau vor. Und das Beste: All-on-4 ist in vielen Fällen bis zu 30 % günstigerals eine herkömmliche Implantat-Behandlung mit Knochenaufbau.
Doch was kostet All-on-4 wirklich? Welche Beträge übernimmt Ihre Krankenkasse oder private Zusatzversicherung? Und welche Finanzierungs-Möglichkeiten haben Sie? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen im Überblick:
Ihre individuelle Kostenübersicht – transparent und verbindlich
Nach einer unverbindlichen Beratung und Voruntersuchung durch Prof. Dr. Korsch in unserer Praxis in Heidelberg erstellen wir für Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag (KV). Dieser Plan enthält alle zu erwartenden Behandlungskosten – klar aufgeschlüsselt und verbindlich. So wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie zukommen und wie hoch der Anteil Ihrer Krankenkasse oder Zusatzversicherung sein kann. Wir planen jeden Schritt sorgfältig detailliert – das spart Zeit, Geld und sorgt für maximale Kostensicherheit.
Wie viel zahlt die gesetzliche Krankenkasse bei All-on-4?
Die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich mit einem Festzuschuss für den späteren definitiven Zahnersatz. Je nach Befund liegt dieser Zuschuss in der Regel bei 60 % bis 75 % der sogenannten Regelversorgung – also nur etwa 250-300 Euro pro Kiefer bei einer Vollprothese. Bitte beachten Sie: Dieser Betrag deckt nur die Grundversorgung ab, nicht die modernen All-on-4- oder Zygoma-Implantate.
Private Zahnzusatz-Versicherung – was wird übernommen?
Haben Sie eine Zahnzusatz-Versicherung, hängt die Erstattungshöhe vom gewählten Tarif ab. Viele Anbieter übernehmen auch bei den hochwertigen Implantat-Behandlungen wie All-on-4 zwischen 50 % und 90 % der Eigenkosten. Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen bei der Einreichung und Kommunikation mit Ihrer Versicherung.
All-on-4 finanzieren – ganz einfach mit 0 % Zinsen
Für viele unserer Patienten und Patientinnen ist eine bequeme Finanzierung ein wichtiger Faktor. Deshalb bieten wir Ihnen eine 0%-Finanzierung über 6 Monate – ohne Zinsen und versteckte Kosten. So können Sie Ihren Eigenanteil an den All-on-4 Kosten flexibel und planbar auf maximal 24 Monate aufteilen.
Was kostet All-on-4 – ein Richtwert
Damit Sie sich vorab ein Bild machen können, hier eine grobe Orientierung zu den Behandlungskosten / Preisen für All-on-4 (ohne Kassenanteil, dieser wird im Behandlungsfall natürlich berücksichtigt):
1. Phase pro Kiefer: ab 10.500€
Darin enthalten sind alle All-on-4-zugehörigen Behandlungsschritte: Diagnostik, 3D-Röntgen-Planung, Implantation der All-on-4-Implantate und Sofortversorgung mit einer Implantat-getragenen temporären Versorgung als festsitzende Brücke aus Kunststoff mit 10 Zähnen.
Dämmerschlaf: 500 €
Vollnarkose bei Zygoma: 1.100 €
Vier Monate nach der All-on-4-Sofortversorgung erfolgt in der zweiten Phase die Herstellung einer zweiten, hochfesten, festsitzenden Brücke mit 12 Zähnen. Als Verstärkung wir ein CAD/CAM gefrästes Gerüst eingearbeitet. Dieser Zahnersatz wird in der Regel durch Ihren Hauszahnarzt eingesetzt.
2. Phase pro Kiefer:
Als hochwertige Acrylic-Versorgung
(Acrylic Bridge – Kunststoff-Kronen):
ab ca. 6.300€
oder
Als hochwertige Acylic-Versorgung
(Acrylic Bridge – Kunststoff-Kronen)
mit Individualisierung der Zähne und des Zahnfleisches:
ab ca. 7.400€
oder
Als hochwertige Keramik-Brücke
(Ceramic Bridge – vollkeramische Einzelkronen)
mit Individualisierung der Zähne und des Zahnfleisches:
ab ca. 10.500€
Der tatsächliche Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. Ihrer individuellen Kiefersituation, ob die Knochen-Qualität „normale“ All-on-4-Implantate oder nur Zygoma-Implantate zulässt, dem Material für die Brücke und möglichen Zusatzleistungen. Erhalten Sie Ihren persönlichen, auf Ihre Zahnsituation berechneten Kosten-Plan für All-on-4 nach einem für Sie unverbindlichen Termin in unserer Praxis in Heidelberg: Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch mit unserem erfahrenen Implantologen Prof. Dr. Michael Korsch unter Telefon 0 62 21 / 9 06 99 88 oder online über unser All-on-4-Kontaktformular.
Tipp aus der „Praxis“
Zahnersatz steuerlich absetzen – So sparen Sie mit All-on-4 bares Geld
Wussten Sie, dass Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für Zahnersatz – inklusive All-on-4 – von der Steuer absetzen können? Bei medizinisch notwendiger Behandlung erkennt das Finanzamt viele dieser Ausgaben als außergewöhnliche Belastung an. Das kann sich für Sie finanziell deutlich lohnen!
Steuerliche Entlastung bei Zahnersatz: So funktioniert’s
Wenn Ihre Zahnersatz-Behandlung medizinisch erforderlich ist und Ihre zumutbare Eigenbelastung übersteigt, können Sie einen Teil der Kosten in der Einkommensteuererklärung geltend machen. Diese individuelle Belastungsgrenze richtet sich nach Ihrem Jahreseinkommen, Ihrem Familienstand und der Anzahl Ihrer Kinder. Sobald Ihre Gesamtausgaben für die Zahnbehandlung diese Grenze überschreiten, senken sie Ihre Steuerlast und zwar spürbar. Gerade bei größeren Investitionen wie bei der All-on-4-Methode kann das mehrere hundert bis tausend Euro Steuervorteil bedeuten.
Unser Tipp: Lassen Sie Ihre persönliche Belastungsgrenze vorab vom Finanzamt oder einem Steuerberater berechnen. So wissen Sie frühzeitig, mit welcher Erstattung Sie rechnen dürfen.
Sie sehen: Der Staat unterstützt Sie bei medizinisch notwendigen Zahnbehandlungen – nutzen Sie diesen Vorteil! Bei Fragen zur Dokumentation oder dem Ablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Kontaktformular zu All-on-4: